Sparkline
Sparklines können verwendet werden, um die Variation von Ist- oder Soll-Werten (z. B. im Zeitverlauf) zu visualisieren.
Informationen zum Anzeigen der Sparkline für verschiedene Layouttypen finden Sie unter Layout.
Besonderheiten bei der Datenbindung
Sie müssen eine Datums-/Uhrzeit- oder numerische Dimension angeben, deren Daten als Argumentwerte verwendet werden, um eine Sparkline innerhalb der Karte anzuzeigen.
Wenn Sie sowohl Ist- als auch Sollwerte angegeben haben, visualisiert eine Sparkline die Variation des Istwerts.
Sparkline-Optionen ändern
Um Sparkline-Einstellungen zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen (-Symbol), das neben dem Datenelementcontainer angezeigt wird. Wechseln Sie im aufgerufenen Dialogfeld Karteneinstellungen zur Registerkarte Sparkline-Optionen:
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Sparkline-Optionen | Beschreibung |
---|---|
Sparkline-Ansichtstyp | Definiert den Ansichtstyp der Sparkline. Sparkline-Datenpunkte können als Quadrate Fläche, Linie, Balken oder Gewinn und Verlust dargestellt werden. |
Min/Max-Punkte hervorheben | Gibt an, ob die minimalen/maximalen Punkte einer Sparkline hervorgehoben werden sollen. |
Start-/Endpunkte hervorheben | Gibt an, ob die Start-/Endpunkte einer Sparkline hervorgehoben werden sollen. |