Show / Hide Table of Contents

Bereitstellen von Bildern

Bereitstellen statischer Bilder

Um ein Bild in ein Dashboardelement zu laden, verwenden Sie die Schaltflächen Bild laden** und Bild importieren in der Multifunktionsleiste oder Befehle im Kontextmenü (Bild laden...** bzw. Bild importieren ...**).

Image_LoadImage_Ribbon

Diese Befehle rufen den Dialog Öffnen auf, in dem Sie das gewünschte Bild finden können.

Der Befehl Bild laden speichert den Pfad zum Bild in der Dashboard-Definition, während der Befehl Bild importieren das Bild selbst speichert.

Binden des gebundenen Bilds an Daten

Das Dashboardelement Gebundenes Bild enthält den Abschnitt Attributdaten, der den entsprechenden Platzhalter enthält.

BoundImageDataSections

Geben Sie den Bindungsmodus für das gebundene Bild an, indem Sie auf die Schaltfläche Optionen (das Symbol) neben dem Platzhalter Attribut klicken. Dadurch wird das folgende Dialogfeld aufgerufen.

ImageBindingOptionsDialog

Dieses Dialogfeld bietet zwei Optionen.

  • Binäres Array - Verwenden Sie diesen Modus, wenn Bilder in der Datenquelle als Byte-Arrays gespeichert sind.
  • URI - Verwenden Sie diesen Modus, um Bilder zu suchen, auf die über einen vordefinierten URI zugegriffen werden kann. In diesem Fall sollte das Datenquellenfeld Zeichenfolgen zurückgeben, die Teile von URIs für diese Bilder sind.

Beispielsweise gibt das URI-Muster im folgenden Formular den Pfad zu dem Ordner an, der die erforderlichen Bilder enthält.

ImageBindingOptionsDialog_URI

Die Werte des Datenquellenfelds werden an der Position des Platzhalters {0} eingefügt. Daher ordnet das gebundene Bild den aktuellen Dimensionswert dem Bild zu, das am angegebenen URI platziert wird.

[! ANMERKUNG] Beachten Sie, dass das gebundene Bild nur ein einzelnes Bild gleichzeitig anzeigen kann. Wenn Master Filtering nicht auf das gebundene Bild angewendet wird, wird das angezeigte Bild folgendermaßen ausgewählt.

  • Im Modus Binäres Array kann das angezeigte Bild aufgrund von Sortierbeschränkungen für die Datentypen image/binary nicht genau vorhergesagt werden. Verwenden Sie die Funktion Master Filtering, um das angegebene Bild anzuzeigen.
  • Im Modus URI zeigt das gebundene Bild ein Bild an, das einem ersten Attributwert unter Berücksichtigung der Sortierreihenfolge des Attributs entspricht.
In This Article
Back to top Copyright (c) 1998-2024 42 Software GmbH. All rights reserved.