Show / Hide Table of Contents

Herstellen einer Verbindung mit OLAP-Cubes

Der Dashboard-Designer bietet die Möglichkeit, mithilfe des Assistenten Datenquelle eine Verbindung mit einem OLAP-Cube in der Microsoft Analysis Services-Datenbank herzustellen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um im Dashboard-Designer eine Verbindung mit einem OLAP-Cube herzustellen.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenquelle des Menübands auf die Schaltfläche Neue Datenquelle.

    DataBinding_NewDataSource

  2. Wählen Sie auf der ersten Seite des aufgerufenen Dialogfelds Datenquellen-Assistent die Option "Olap" aus, und klicken Sie auf "Weiter".

    DataSourceWizard_DataSourceType_Olap

  3. Wählen Sie auf der nächsten Seite den gewünschten Verbindungstyp aus. Die folgenden Typen sind verfügbar.
    • Server
    • Lokale Cubedatei
    • Benutzerdefinierte Verbindungszeichenfolge

Server

Wenn Sie Server ausgewählt haben, stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung.

DataSourceWizard_OlapServer

  • Servername

    Geben Sie den Namen des OLAP-Servers an, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll.

  • Benutzer-ID

    Geben Sie den Benutzernamen an, der für die Authentifizierung beim OLAP-Server verwendet wird.

  • Passwort

    Geben Sie das Kennwort an, das für die Authentifizierung beim OLAP-Server verwendet wird.

  • Katalog

    Wählen Sie einen Datenkatalog aus, der Cubes enthält.

  • Cubename

    Wählen Sie einen Cube aus, der OLAP-Daten bereitstellt.

Klicken Sie auf Fertigstellen, um eine Datenquelle zu erstellen.

Local Cube File

Wenn Sie Lokale Cubedatei ausgewählt haben, geben Sie den Pfad zum erforderlichen OLAP-Cube an. Um den Cube zu suchen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten neben dem Feld Datenbank.

DataSourceWizard_OlapLocalFile

Klicken Sie auf Fertigstellen, um eine Datenquelle zu erstellen.

Custom Connection String

Wenn Sie Benutzerdefinierte Verbindungszeichenfolge ausgewählt haben, geben Sie im Editor Benutzerdefinierte Verbindungszeichenfolge eine Verbindungszeichenfolge an.

DataSourceWizard_CustomString

Klicken Sie auf Fertigstellen, um eine Datenquelle zu erstellen.

In This Article
Back to top Copyright (c) 1998-2024 42 Software GmbH. All rights reserved.