Show / Hide Table of Contents

Speichern eines Dashboards

Ein Dashboard bietet die Möglichkeit, eine Dashboarddefinition (Dashboardelemente, Datenquellen, Datenbindung, Layouteinstellungen usw.) in einer XML-Datei zu speichern und das Dashboard aus einer XML-Datei wiederherzustellen.

Speichern eines Dashboards

Sobald ein Dashboard entworfen wurde, können Sie seine Definition in einer XML-Datei speichern. Im Dashboard-Designer kann dies auf folgende Weise erreicht werden.

  • Sie können das Dashboard speichern, indem Sie im Menübandmenü des Designers auf die Schaltfläche Speichern oder Speichern unter klicken.

    SaveButtons

    Dadurch wird das Dialogfeld Speichern unter aufgerufen, in dem Sie den Ordner finden können, in dem Sie Ihre Datei speichern möchten.

  • Das Dashboard kann gespeichert werden, wenn das Fenster mit dem Dashboard-Designer geschlossen wird. Wenn das Dashboard seit dem letzten Speichern geändert wurde, wird ein Speicherbestätigungsdialog aufgerufen.

    SaveConfirmationDialog

Laden eines Dashboards

Ein zuvor in einer XML-Datei gespeichertes Dashboard kann in den Dashboard-Designer geladen werden.

Sie können das Dashboard öffnen, indem Sie im Menübandmenü des Designers auf die Schaltfläche Öffnen klicken.

Schaltfläche öffnen

Dadurch wird das Dialogfeld Datei öffnen aufgerufen, in dem Sie die erforderliche XML-Dashboard-Datei suchen können.

In This Article
Back to top Copyright (c) 1998-2024 42 Software GmbH. All rights reserved.