Datenquellen-Assistent
Mit dem Datenquellen-Assistenten können Sie eine Datenquelle konfigurieren und die erforderlichen Daten abrufen. Es unterstützt die folgenden Datenquellentypen:
-
Bezieht Daten von allen wichtigen Datenanbietern (Microsoft SQL Server, XML-Daten, Microsoft Access, Oracle usw.).
-
Ermöglicht das Entwerfen eines Berichts, der nicht an eine Datenquelle gebunden ist.
Mit dem Datenquellen-Assistenten können Sie folgende Aktionen ausführen:
Hinzufügen eines neuen datengebundenen Berichts an Ihre Anwendung mithilfe des Berichtsassistenten, der die Seiten des Datenquellen-Assistenten enthält.
Binden Sie einen vorhandenen Bericht oder dessen Detailberichtsband an Daten. Um diesen Assistenten aufzurufen, klicken Sie auf der Seite Startseite von Ribbon auf Datenquelle hinzufügen.
Sie können auch auf das Smarttag des Berichts klicken, das Dropdownmenü der Eigenschaft DataSource erweitern und auf Berichtsdatenquelle hinzufügen.
Verbinden Sie die Berichtssteuerelemente Chart, Cross Tab und Sparkline mit einzelnen Datenquellen.
Sie können den Datenquellen-Assistenten mit dem Befehl Datenquelle hinzufügen im | Diagramm aufrufen. Design contextual page.
Sie können den Datenquellen-Assistenten mithilfe der DataSource-Eigenschaft im Smarttag des Diagramms aufrufen.