Formen zeichnen
Mit dem Steuerelement Form können Sie verschiedene Formen in einem Bericht zeichnen.
Um einem Bericht ein Shape hinzuzufügen, ziehen Sie das Element Shape aus der Toolbox in den Berichtsbereich.
Klicken Sie auf das Smarttag eines Steuerelements, und verwenden Sie die Shape-Eigenschaft, um den Formtyp auszuwählen. Sie können den Formtyp auch auf der Kontextregisterkarte Formwerkzeuge der Symbolleiste auswählen.
Das Smarttag stellt die folgenden Haupteigenschaften bereit, die allen Formtypen gemeinsam sind:
- Füllfarbe - gibt die Farbe der Form an.
- Dehnen - Gibt an, ob eine Form gestreckt werden soll, um ihren Clientrechteckbereich zu füllen, wenn sie gedreht wird.
- Linienbreite - Gibt die Breite der Linie an, die zum Zeichnen der Form verwendet wird.
- Winkel - gibt den Drehwinkel der Form an.
Jeder Formtyp stellt seine eigenen spezifischen Eigenschaften bereit, die im Folgenden beschrieben werden.
Pfeil
Die folgende Abbildung zeigt die Form des Typs Pfeil.
Dieser Formtyp verfügt über die folgenden zusätzlichen Eigenschaften:
- Verrundung - gibt an, wie die Ecken der Form abgerundet werden (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- Pfeilhöhe - gibt die relative Höhe des Pfeils an (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- Pfeilbreite - gibt die relative Breite des Pfeils an (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
Stütze
Die folgende Abbildung zeigt die Form des Typs Klammer.
Verwenden Sie die folgenden Eigenschaften, um eine geschweifte Klammer einzurichten:
- Länge der Spitze - Geben Sie die Länge der Spitze einer geschweiften Klammer an.
- Verrundung - gibt an, wie die Ecken der Form abgerundet werden (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- ** Schwanzlänge ** Geben Sie die Länge des Schwanzes einer Zahnspange an.
Konsole
Die folgende Abbildung zeigt die Form des Typs Bracket:
Die Length-Eigenschaft von **Tip ist spezifisch für diesen Formtyp und definiert die Länge der Spitze einer eckigen Klammer.
Kreuz
Das Bild unten zeigt die Form des Typs Cross.
Dieser Formtyp hat die folgenden Eigenschaften:
- Verrundung - gibt an, wie die Ecken der Form abgerundet werden (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- Horizontale Linienhöhe - gibt die relative Breite der horizontalen Linie eines Kreuzes an (in Prozent). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- Vertikale Linienbreite - gibt die relative Breite der vertikalen Linie eines Kreuzes an (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
Ellipse
Das Bild unten zeigt Formen vom Typ Ellipse.
Linie
Die folgende Abbildung zeigt Formen vom Typ Linie:
Vieleck
Die folgende Abbildung zeigt die Form des Typs "Polygon":
Dieser Formtyp hat die folgenden Eigenschaften:
- Verrundung - gibt an, wie die Ecken des Polygons abgerundet werden (als Prozentsatz). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- Anzahl der Seiten - gibt die Anzahl der Polygonseiten an.
Rechteck
Die Abbildung unten zeigt Formen vom Typ "Rechteck".
Die Eigenschaft Verrundung dieses Formtyps gibt die relative Rundheit des Rechtecks an (in Prozent zwischen 0 und 100).
Stern
Die folgende Abbildung zeigt eine Form vom Typ Stern:
Dieser Formtyp hat die folgenden Eigenschaften:
- Filet - gibt die relative Rundheit der Punkte des Sterns an (in Prozent). Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.
- Anzahl der Sternpunkte - gibt die Anzahl der Punkte an, aus denen der Stern besteht.
- Konkavität - gibt das Konkavitätsniveau (als Prozentsatz) zwischen zwei benachbarten Startpunkten an. Dieser Wert sollte zwischen 0 und 100 liegen.