Show / Hide Table of Contents

Gliederungsdaten

Die Tabelle bietet Ihnen die Möglichkeit, eine große Datenmenge in separate Gruppen aufzuteilen und Zusammenfassungszeilen und -spalten für jede Gruppe anzuzeigen. Die Datengruppierung ist nützlich, wenn Sie unnötige Zeilen oder Spalten vorübergehend ausblenden möchten, um nur wichtige Informationen anzuzeigen.

Wählen Sie die Aktion aus, die Sie ausführen möchten.

  • Zeilen und Spalten gruppieren
  • Daten automatisch umreißen
  • Gruppen erweitern oder reduzieren
  • Gruppeneinstellungen festlegen

Zeilen und Spalten gruppieren

  • Gehen Sie wie folgt vor, um Daten in einem Arbeitsblatt zu gruppieren.

    1. Wählen Sie die Zeilen oder Spalten aus, die Sie gruppieren möchten.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten in der Gruppe Gliederung auf die Schaltfläche Gruppe und wählen Sie im Dropdown-Menü der Schaltfläche das Element Gruppe aus...

      [! ANMERKUNG] Sie können auch eine Gruppe von Zeilen oder Spalten in einer anderen platzieren. Wiederholen Sie dazu die obigen Schritte, bis Sie die erforderliche Anzahl von Gruppen erstellt haben. Beachten Sie, dass die Anzahl der verschachtelten Gruppen begrenzt ist: Sie können maximal sieben Ebenen der Gruppierung erstellen.

  • Gehen Sie wie folgt vor, um die Gruppierung von Daten in einem Arbeitsblatt aufzuheben.
    1. Wählen Sie die Zeilen oder Spalten aus, deren Gruppierung Sie aufheben möchten.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten in der Gruppe Gliederung auf die Schaltfläche Gruppierung aufheben, und wählen Sie im Dropdown-Menü der Schaltfläche das Element Gruppierung aufheben aus.

Daten automatisch umreißen

Mit der Kalkulationstabelle können Sie eine automatische Gliederung von Zeilen und Spalten basierend auf Zwischensummen- und Zusammenfassungsformeln erstellen, die in einem Arbeitsblatt enthalten sind.

  • Gehen Sie wie folgt vor, um eine automatische Gliederung zu erstellen.

    1. Geben Sie die Zusammenfassungszeilen oder -spalten an, die Formeln enthalten, die auf die zu gliedernden Zellen verweisen. Wenn Sie keine Zusammenfassungsformeln angeben, werden die Daten nicht gruppiert.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten in der Gruppe Gliederung auf die Schaltfläche Gruppe und wählen Sie im Dropdown-Menü der Schaltfläche das Element Automatische Gliederung aus.

      Spreadsheet_OutlineCommand

  • Gehen Sie wie folgt vor, um eine automatische Gliederung zu entfernen.

    Klicken Sie auf der Registerkarte Daten in der Gruppe Gliederung auf die Schaltfläche Gruppierung aufheben, und wählen Sie im Dropdown-Menü der Schaltfläche das Element Gliederung löschen aus.

    Spreadsheet_ClearOutlineCommand

Gruppen erweitern oder reduzieren

  • Verwenden der Gliederungssymbole

    Da die Gruppe erstellt wurde, wird sie durch die Gruppierungsleiste markiert, die entlang der gruppierten Zeilen auf der linken Seite eines Arbeitsblatts und entlang der gruppierten Spalten am oberen Rand eines Arbeitsblatts angezeigt wird. Jeder Gruppenbalken wird von einem Plus begleitetSpreadsheetControl_PlusOutlineSymbol oder minus SpreadsheetControl_MinusOutlineSymbol Umrisssymbol (abhängig vom Gruppenzustand). Um die erforderliche Gruppe zu reduzieren, klicken Sie auf das Minuszeichen, das nach dem Reduzieren der Gruppe automatisch in ein Pluszeichen umgewandelt wird, oder klicken Sie einfach auf die Gruppierungsleiste selbst. Um die reduzierte Gruppe zu erweitern, klicken Sie auf das Pluszeichen.

    Sie können auch die Schaltflächen Details ausblenden und Details anzeigen in der Gruppe Gliederung verwenden, um die Detailzeilen und -spalten für eine bestimmte Gruppe ein- oder auszublenden.

    Spreadsheet_HideDetailCommand

  • Verwenden der Gliederungsschaltflächen

    Wenn Ihre Daten in verschiedene Gruppierungsebenen unterteilt sind, können Sie mit den Gliederungsschaltflächen mehrere Gruppen gleichzeitig ein- oder ausblendenSpreadsheetControl_OutlineButtons. Die Gliederungsschaltflächen für die Zeilengruppierung werden über den Zeilenüberschriften angezeigt, während die Gliederungsschaltflächen für die Spaltengruppierung links neben den Spaltenüberschriften angezeigt werden. Jede Gliederungsschaltfläche hat eine Zahl, die eine Gruppierungsebene angibt. Wenn Sie beispielsweise zwei Gruppierungsebenen haben, zeigt die Tabelle drei Gliederungsschaltflächen an. Durch Klicken auf die Gliederungsschaltfläche 1 werden alle angegebenen Gruppen von Zeilen oder Spalten reduziert. Durch Klicken auf die Zahl 2 werden alle Gruppen in der zweiten Gruppierungsebene und niedriger reduziert, mit Ausnahme der ersten Ebene. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Letzte Gliederung" klicken, wird das gesamte Arbeitsblatt angezeigt, indem alle angegebenen Gruppen erweitert werden.

    Um alle Detaildaten auszublenden, klicken Sie auf die Gliederungsschaltfläche 1. Um alle Detaildaten anzuzeigen, klicken Sie auf die Gliederungsschaltfläche mit der größten Zahl.

    Die Anzahl der Gliederungsschaltflächen ändert sich je nach den in einem Arbeitsblatt erstellten Gruppierungsebenen. Die größte Zahl ist 8, da Sie maximal sieben Ebenen der Gruppierung erstellen können.

Gruppeneinstellungen angeben

Sie können die Gruppierungsrichtung über den Dialog Einstellungen festlegen. Um dieses Dialogfeld aufzurufen, klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf das Startprogramm für das Dialogfeld Gliederung.

Spreadsheet_GroupSettingsDialog

Aktivieren Sie die erforderlichen Kontrollkästchen, je nachdem, wo sich die Zusammenfassungszeilen oder -spalten befinden. Wenn Sie beispielsweise Zusammenfassungszeilen über Detailzeilen in jeder Gruppe eingefügt haben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zusammenfassungszeilen unter Detail.

In diesem Fall ändert der Gruppierungsbalken die Richtung, sodass das Minus-Umrisssymbol gegenüber der Zusammenfassungszeile oben in der Gruppe angezeigt wird.

Zusammenfassungszeilen unter Details Zusammenfassungszeilen über Details
SpreadsheetControl_SummaryBelowDetail SpreadsheetControl_SummaryAboveDetail
In This Article
Back to top Copyright (c) 1998-2024 42 Software GmbH. All rights reserved.