Binden an extrahierte Datenquellen
Mit dem Dashboard-Designer können Sie eine data extract erstellen, bei der es sich um eine komprimierte Momentaufnahme von Daten handelt, die aus der vorhandenen Datenquelle abgerufen wurden. Diese Daten werden in einer lokalen Datei gespeichert und können jederzeit aus der ursprünglichen Datenquelle aktualisiert werden.
[! ANMERKUNG] Beachten Sie, dass für die OLAP-Datenquellen keine Datenextrakte erstellt werden können.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Datenextrakt aus der vorhandenen Datenquelle zu erstellen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Datenquelle des Menübands auf die Schaltfläche Neue Datenquelle.
Wählen Sie auf der ersten Seite des aufgerufenen Dialogfelds Datenquellen-Assistent die Option Datenextraktion aus, und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf der nächsten Seite aus, ob ein neuer Datenextrakt erstellt oder eine Verbindung zu einem vorhandenen hergestellt werden soll.
- Um einen neuen Datenextrakt zu erstellen, wählen Sie Neuen Datenextrakt aus der vorhandenen Datenquelle erstellen und geben Sie die erforderlichen Datenquelle und Datenmember an. Klicken Sie auf Weiter.
- Um eine Verbindung zu einem vorhandenen Datenextrakt herzustellen, wählen Sie Vorhandenen Datenextrakt aus einer Datei laden und suchen Sie die gewünschte *.dat-Datei. Klicken Sie auf Fertigstellen.
(Bedingt) Die nächste Seite wird nur angezeigt, wenn Sie den Datenextrakt basierend auf den Entity Framework- oder Object-Datenquellen erstellen, und ermöglicht die Auswahl der erforderlichen Felder.
Auf der nächsten Seite können Sie den Filter angeben, der zum Extrahieren von Daten verwendet wird. Informationen zum Festlegen der Filterkriterien finden Sie unter Filtern von Daten über den Filtereditor.
Sie können die Anzahl der extrahierten Zeilen auch begrenzen, indem Sie die Option Zu extrahierende Zeilen begrenzen aktivieren und die erforderliche Anzahl von Zeilen angeben. Klicken Sie auf Weiter.
[! ANMERKUNG] Verwenden Sie die Schaltfläche Vorschau, um die Daten anzuzeigen, die in den resultierenden Datenextrakt eingefügt werden.
(Bedingt) Die nächste Seite wird nur angezeigt, wenn die ursprüngliche Datenquelle parameters enthält (z. B. wird die SQL-Abfrage mit einem Dashboard-Parameter gefiltert.
Geben Sie auf der letzten Seite einen Pfad zu der Datei an, die den resultierenden Datenextrakt enthalten soll.
Klicken Sie auf Fertigstellen. Dadurch wird der Datenextrakt erstellt und seine Felder im Data Source Browser angezeigt. Sie können diesen Datenextrakt als reguläre Datenquelle verwenden.