Show / Hide Table of Contents

Färbung

Der Dashboard-Designer ordnet Dimensionswerte/Kennzahlen und angegebene Farben Dashboardelementelementen zu. In diesem Thema wird beschrieben, wie Farbeinstellungen im WinForms-Designer konfiguriert werden.

Grundlagen der Farbgebung

Die folgenden Konzepte gelten sowohl für Desktopsteuerelemente als auch für Webdashboardsteuerelemente:

  • Farbmodi
  • Farbschemata
  • Unterstützte Dashboardelemente

Weitere Informationen zu allgemeinen Konzepten finden Sie im folgenden Thema: Grundlagen zum Färben.

Farbmodus: Keine

Sie können die Standardfarbvariation für Dashboardelementelemente deaktivieren.

Wenn Sie eine TreeMap zu einem Dashboard hinzufügen, verwenden einzelne Elemente (Titel) unterschiedliche Farben:

win-coloring-treemap-default

State-Werte (Argumente) verwenden unterschiedliche Farben. Um die Farbvariation zu deaktivieren, gehen Sie zu den Argumenteinstellungen und wählen Sie Farbe nach | Nichts.

win-coloring-treemap-none

Fügen Sie ein Diagramm mit demselben Argument und Wert wie in der TreeMap hinzu:

win-coloring-treemap-chart-none

Beachten Sie, dass Standard für Diagrammargumente Keine bedeutet.

Farbmodus: Farbton

Sie können Farben in zuvor hinzugefügten Treemap- und Diagrammelementen aktivieren.

Setzen Sie den Farbmodus der TreeMap auf Standard oder Farbton:

win-coloring-chart-none-treemap-hue

Verschieben Sie in den Diagrammeinstellungen State von Argumente in Reihe. Standard bedeutet jetzt Farbton in diesem neuen Kontext. Der Farbindikator ( ColoringIndicator) für das Datenelement zeigt an, dass die Farbvariation nach Farbton aktiviert ist.

win-coloring-chart-treemap-hue

Fügen Sie Category als Diagrammargument hinzu und wechseln Sie zur 100% Stacked View:

win-coloring-full-stacked-chart

Globales Farbschema verwenden

Dieselben State-Datenelemente verwenden identische Farben. Dashboard erstellt zu diesem Zweck ein Global Color Scheme.

Fügen Sie einen Range Filter mit den folgenden Einstellungen hinzu:

win-coloring-range-filter

Entsprechende State-Felder werden mit den gleichen Farben dargestellt, sodass Sie Daten aus allen Dashboardelementen zuordnen und vergleichen können. Dies geschieht, weil alle Elemente Globale Farben (die Standardeinstellung) verwenden. Sie können den Wechsel zu Globale Farben in der Multifunktionsleiste sehen. Klicken Sie auf Farben bearbeiten, um die in der Palette verwendeten Farben zu ändern:

win-coloring-custom-color

[! ANMERKUNG] Das Dashboard verwendet die Standardpalette. Diese Palette enthält 20 einzigartige Farben, um Bemaßungswerte/-maße zu malen. Weitere Informationen zum Ändern von Standardfarben oder Erstellen einer neuen Farbtabelle finden Sie im folgenden Hilfethema: Anpassen eines Farbschemas.

So wird das Dashboard angezeigt, nachdem Sie die Farbe für Georgia in der Palette geändert haben:

win-dashboard-with-global-color-scheme

Lokales Farbschema verwenden

Wenn Sie einen unabhängigen Satz von Farben im ausgewählten Dashboardelement verwenden möchten, wechseln Sie zum Lokalen Farbschema.

Sie können die Argumente der Treemap sehen, die Farben aus dem Local Color Scheme verwenden:

win-coloring-treemap-local-color-scheme

Im lokalen Farbschema geänderte Farben wirken sich nicht auf Elemente aus, die das globale Farbschema verwenden. Die folgende Abbildung zeigt eine benutzerdefinierte Farbe für Georgia in der Treemap:

win-coloring-treemap-local-color-scheme-custom-color

Besonderheiten im Farbmodus des Dashboard-Elements

  • Diagramm - Färbung
  • Punktdiagramm - Färbung
  • Torte - Färben
  • Kreiskarte - Ausmalen
  • Bereichsfilter - Färbung
  • Baumkarte - Färbung

So passen Sie ein Farbschema an

Weitere Informationen zum Anpassen eines Farbschemas finden Sie im folgenden Thema:

  • Anpassen eines Farbschemas
In This Article
Back to top Copyright (c) 1998-2024 42 Software GmbH. All rights reserved.