Erstellen von Fensterberechnungen
Mit dem Dashboard-Designer können Sie eine Fensterberechnung für numerische Kennzahlen hinzufügen. Rufen Sie dazu das Datenelementmenü auf und wählen Sie die gewünschte Berechnungsart aus.
Die obige Abbildung zeigt ein Berechnungsmenü des Dashboard-Elements Pivot. Die folgenden Artikel sind verfügbar.
- Prozentsatz der Gesamtsumme der Spalte - Berechnet einen Beitrag einzelner Kennzahlenwerte zu einer Spaltengesamtsumme.
- Prozentsatz der Gesamtsumme der Zeile - Berechnet einen Beitrag einzelner Kennzahlenwerte zu einer Zeilengesamtsumme.
- Prozentsatz der Gesamtsumme - Berechnet einen Beitrag einzelner Kennzahlenwerte zu einer Gesamtsumme.
- Laufende Zusammenfassung entlang von Spalten - Berechnet eine kumulative Summe für Measurewerte entlang von Spalten (horizontal).
- Laufende Zusammenfassung entlang von Zeilen - Berechnet eine kumulative Summe für Kennzahlenwerte entlang von Zeilen (vertikal).
- Differenz entlang von Spalten - Berechnet Unterschiede zwischen Kennzahlenwerten entlang von Spalten (horizontal).
- Differenz entlang von Zeilen - Berechnet Unterschiede zwischen Kennzahlenwerten entlang von Zeilen (vertikal).
- Prozentuale Differenz entlang von Spalten ** - Berechnet prozentuale Unterschiede zwischen Kennzahlenwerten entlang von Spalten (horizontal).
- Prozentuale Differenz entlang von Zeilen** - Berechnet prozentuale Unterschiede zwischen Kennzahlenwerten entlang von Zeilen (vertikal).
- Rangfolge entlang von Spalten - Rang misst Werte entlang von Spalten (horizontal).
- Rangfolge entlang von Zeilen - Rang misst Werte entlang von Zeilen (vertikal).
- Rangfolge entlang Zellen - Rangiert Messwerte entlang von Zellen (in der gesamten Pivot-Tabelle).
Benutzerdefiniert... - Ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Berechnung zu erstellen, indem Sie verschiedene Einstellungen angeben. Wenn Sie auf dieses Element klicken, wird das Dialogfeld Berechnung anpassen aufgerufen, in dem Sie Berechnungen zusätzliche Anpassungen hinzufügen können.
Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen der verfügbaren Berechnungen weiter unten.
[! ANMERKUNG] Beachten Sie, dass die Liste der verfügbaren Elemente in diesem Menü vom Dashboard-Designer dynamisch geändert werden kann. Wenn das Pivot-Dashboardelement beispielsweise keine Dimensionen im Abschnitt Zeilen enthält, werden Menüelemente, die sich auf Zeilen beziehen, deaktiviert.
Laufende Summe
Die Berechnung "Running Total" kann verwendet werden, um eine kumulative Summe für die angegebene Kennzahl in einem window zu berechnen. Das folgende Raster zeigt beispielsweise den kumulierten Umsatz über alle Quartale an.
Das Dialogfeld Berechnung anpassen enthält die folgenden Einstellungen für die Berechnung der laufenden Summe.
- Running along - Gibt ein Fenster und Richtung an, das zur Berechnung der laufenden Summen verwendet wird.
- Zusammenfassungsfunktion - Gibt eine Zusammenfassungsfunktion an, die zum Anwenden der Berechnung verwendet wird. Weitere Informationen zu den verfügbaren Zusammenfassungsfunktionen finden Sie unter Zusammenfassungsfunktionstypen im Thema Zusammenfassungsfunktion.
Umzugsberechnung
Die Berechnung "Verschieben" verwendet benachbarte Werte, um eine Summe zu berechnen. Das folgende Raster zeigt beispielsweise einen gleitenden Durchschnitt über alle Quartale.
Das Dialogfeld Berechnung anpassen enthält die folgenden Einstellungen für die Berechnung "Verschieben".
- Moving along - Gibt ein Fenster und Richtung an, das zum Anwenden einer Berechnung verwendet wird.
- Zusammenfassungsfunktion - Gibt eine Zusammenfassungsfunktion an, die zum Anwenden einer Berechnung verwendet wird. Weitere Informationen zu den verfügbaren Zusammenfassungsfunktionen finden Sie unter Zusammenfassungsfunktionstypen im Thema Zusammenfassungsfunktion.
- Start-Offset / End-Offset - Geben Sie Start-/End-Offsets aus dem aktuell verarbeiteten Wert an. Wenn Sie beispielsweise Offsets als 1/1 angegeben haben, werden die vorherigen und nächsten Werte zusammen mit dem aktuellen Wert verwendet, um die Berechnung "Verschieben" anzuwenden.
Unterschied
Die Differenzberechnung kann verwendet werden, um die Differenz zwischen Kennzahlen in einem Fenster zu berechnen. Das folgende Raster zeigt beispielsweise absolute Unterschiede zwischen den Quartalsumsätzen.
Das Dialogfeld Berechnung anpassen enthält die folgenden Einstellungen für die Differenzberechnung.
- Berechnen mit - Gibt ein Fenster und Richtung an, das zum Berechnen von Differenzen verwendet wird.
Differenz von - Gibt den Wert an, der zur Berechnung der Differenz verwendet wird. Die folgenden Werte sind verfügbar: Previous, Next, First und Last.
Sie können auch die Option Prozentuale Differenz verwenden, um anzugeben, ob die absolute oder prozentuale Differenz angezeigt wird.
Prozent der Gesamtsumme
Eine Berechnung wird verwendet, um einen Prozentsatz der Summe für die angegebene Kennzahl über ein Fenster zu berechnen. Das folgende Raster zeigt beispielsweise einen Beitrag der einzelnen Quartalsumsätze zum Gesamtumsatz.
Das Dialogfeld Berechnung anpassen enthält die folgenden Einstellungen für die Berechnung "Prozentsatz des Gesamtbetrags".
- Prozent der Gesamtsumme - Gibt ein Fenster und Richtung an, das verwendet wird, um eine Berechnung "Prozentsatz der Gesamtmenge" anzuwenden.
Rang
Verwenden Sie die Rangberechnung, um Ranglisten für die angegebene Kennzahl in einem Fenster zu berechnen. Das folgende Raster zeigt beispielsweise eine Rangfolge der Verkäufe für einzelne Quartale.
Das Dialogfeld Berechnung anpassen bietet die folgenden Einstellungen für die Rangberechnung.
- Rang entlang - Gibt ein window and direction an, das zum Rangieren von Werten verwendet wird.
- Rangtyp - Gibt den Typ der Rangfolge an. Die folgenden Rangtypen sind verfügbar: Eindeutig, Wettbewerb, Dichte, Modifiziert und Perzentil.
- Reihenfolge - Gibt die Reihenfolge der Rangfolge an. Sie können Aufsteigend oder Absteigend auswählen.
Ausdruck
Verwenden Sie Ausdruck, um eine benutzerdefinierte Berechnung anzugeben, indem Sie die erforderlichen Berechnungsfunktionen innerhalb des Measureausdrucks hinzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Im Ausdrucks-Editor bearbeiten, um den Ausdrucks-Editor** aufzurufen und den erforderlichen Ausdruck anzugeben.
Der Ausdruckstyp stellt die Option Berechnen mit bereit, die das Fenster und die Richtung angibt, das zum Berechnen von Unterschieden verwendet wird. Beachten Sie, dass diese Option aktiviert ist, wenn der Ausdruck eine Berechnungsfunktion enthält.