Binden eines Berichts an eine Datenbank
In diesem Lernprogramm wird veranschaulicht, wie Sie einen Bericht an eine hierarchische Datenquelle binden und eine Master-Detail-Beziehung zwischen Datenquellenabfragen angeben:
- Neuen Bericht erstellen.
Klicken Sie auf das Smarttag des Berichts. Erweitern Sie in der Liste der aufgerufenen Aktionen das Dropdownmenü für die Eigenschaft Data Source, und klicken Sie auf Neue Datenquelle hinzufügen**.
Wählen Sie auf der ersten Seite des aufgerufenen Datenquellen-Assistenten die Option Datenbank aus, und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Auf der nächsten Seite können Sie angeben, ob Sie eine vorhandene Datenverbindung verwenden oder eine neue Datenverbindung von Grund auf neu erstellen möchten. Wählen Sie die erste Option, um eine neue Verbindung zu erstellen, und klicken Sie auf Weiter.
Auf der nächsten Seite können Sie eine benutzerdefinierte Verbindungszeichenfolge definieren oder einen der unterstützten Datenanbieter auswählen.
Je nach ausgewähltem Datenanbieter kann es erforderlich sein, auf dieser Seite zusätzliche Verbindungsoptionen (z. B. Authentifizierungstyp und Datenbankname) anzugeben.
Um zur nächsten Seite des Assistenten zu gelangen, klicken Sie auf Weiter.
Auf der nächsten Seite können Sie auswählen, welche Tabellen, Sichten und/oder gespeicherten Prozeduren dem Bericht hinzugefügt werden sollen.
Um einen Master-Detail-Bericht zu erstellen, wählen Sie zwei oder mehr Tabellen aus und klicken Sie auf Beziehungen verwalten.
Verbinden Sie im aufgerufenen Editor die benötigten Schlüsselfelder (Spalten) per Drag & Drop.
Klicken Sie auf OK, um den Editor zu schließen.
[! ANMERKUNG] Wenn Sie Daten auf der Ebene einer Datenquelle gestalten müssen, können Sie benutzerdefinierte Abfragen erstellen, indem Sie die Kategorie Abfragen erweitern und auf die Plusschaltfläche klicken.
Dadurch wird der Query Builder aufgerufen, in dem Sie komplexe Abfragen erstellen können, indem Sie mehrere Tabellen verbinden, ihre Daten filtern, sortieren und gruppieren sowie verschiedene Aggregatfunktionen berechnen.
Obwohl es auch möglich ist, verschiedene Tabellen innerhalb einer einzigen Abfrage zu verknüpfen, wird das Erstellen hierarchischer Datenquellen in den meisten Fällen bevorzugt, um eine bessere Leistung zu erzielen (im Allgemeinen werden Master-Detail-Berichte schneller generiert als ähnlich aussehende Berichte, die durch Gruppieren "flacher" Datenquellen erstellt werden).
Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Datenquellen-Assistenten abzuschließen. Wenn die ausgewählten Abfragen oder gespeicherten Prozeduren parameters enthalten, können Sie zur nächsten Assistentenseite wechseln und deren Werte definieren.
Die neu erstellte SQL-Datenquelle wird im Knoten Datenquellen des Berichts-Explorers angezeigt. Darüber hinaus wird die Hierarchie der Datenquelle durch Feldliste widergespiegelt. In beiden Bereichen können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenquelle klicken, um auf ihre Einstellungen zuzugreifen.