Show / Hide Table of Contents

Arten der Datenverarbeitung

DevExpress Dashboard unterstützt zwei Datenverarbeitungsmodi, die zum Ausführen datenbezogener Vorgänge (z. B. Gruppieren, Filtern usw.) verwendet werden.

  • Im Servermodus werden datenbezogene Operationen auf Seiten des Datenbankservers ausgeführt. Wenn Sie beispielsweise filtering auf ein Dashboardelement anwenden, fordert der Dashboard-Designer die erforderlichen Daten automatisch an, indem er eine Abfrage sendet, die eine entsprechende SELECT-Anweisung mit der angegebenen WHERE-Klausel enthält.
  • Im Client-Modus werden datenbezogene Operationen arbeitsplatzseitig ausgeführt. In diesem Modus wird ein komprimierter Snapshot aggregierter Daten in den Arbeitsspeicher einer Arbeitsstation geladen. Dies reduziert den Speicherverbrauch und verbessert die Geschwindigkeit von clientseitigen Datenformungsoperationen mithilfe verschiedener Techniken: Datenkomprimierung, verschiedene Datengruppierungs- und Multithreading-Algorithmen usw.

[! TIPP] Beachten Sie, dass die Leistung im Server/Client-Modus von mehreren Faktoren abhängt, z. B. Datenbankstruktur, Serverauslastung usw. Um zu entscheiden, welcher Modus verwendet werden soll, testen Sie beide.

[! ANMERKUNG] Im OLAP-Modus erfolgt die Datenverarbeitung mit dem für die Analysis Services-Instanz angegebenen server mode. Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmen des Servermodus einer Analysis Services-Instanz.

Datenverarbeitungsmodus ändern

Verschiedene Datenquellentypen ermöglichen es Ihnen, den aktuellen Datenverarbeitungsmodus auf unterschiedliche Weise zu verwalten.

  • Für SQL-Datenquellen können Sie manuell zwischen den Datenverarbeitungsmodi wechseln. Um den Servermodus für die Datenquelle selected zu aktivieren oder zu deaktivieren, verwenden Sie die Schaltfläche Servermodus auf der Registerkarte Datenquelle des Menübands.

    ServerModeButton_Ribbon

    Der Servermodus wird für die SQL-Datenquellen unterstützt, die mit dem Datenquellen-Assistenten erstellt und mit dem Abfrage-Generator mit Daten versorgt werden.

  • Excel-Datenquelle unterstützt nur den Client-Modus.
  • Datenquelle extrahieren funktioniert im Client-Modus.

Einschränkungen des Servermodus

Im Servermodus hat das Dashboard nicht gleichzeitig Zugriff auf gebundene Daten in ihrer Gesamtheit. Dies bringt einige Einschränkungen mit sich.

  • Gespeicherte Prozeduren werden im Servermodus nicht unterstützt.
  • Gespeicherte Prozeduren, die mit benutzerdefiniertem SQL ausgeführt werden, werden im Servermodus nicht unterstützt.
  • Einige berechnete Felder können im Servermodus nicht ausgewertet werden.
  • Die Zusammenfassungsfunktion Count Distinct wird für die folgenden Datenbank-Engines nicht unterstützt:
    • Microsoft Access
    • Microsoft SQL Server CE
  • Die Zusammenfassungsfunktion Median wird nur für den Oracle-Datenprovider unterstützt.
  • Die Dashboardelemente Gebundenes Bild und Raster können keine Bilder aus den folgenden Datenbanktypen anzeigen:
    • Microsoft SQL Server
    • MySQL
    • PostgreSQL

Fehler bei der Datenverarbeitung

Der Dashboard-Designer bietet die Möglichkeit, Fehler anzuzeigen, die während der Datenverarbeitungsvorgänge aufgetreten sind (z. B. Ändern von Kennzahlenfehlern Zusammenfassungstypen, Berechnung usw.). Beispielsweise zeigt das folgende Grid einen Fehler an, wenn der Zusammenfassungstyp der Extended Price Kennzahl im Servermodus auf Median gesetzt ist.

ErrorInCaption_ServerMode

Um die Fehlermeldung anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die CaptionErrorIcon-Symbol.

In This Article
Back to top Copyright (c) 1998-2024 42 Software GmbH. All rights reserved.